Startseite / Organisation

Kontaktformular

 

KAI-Hotline

service@kai-gruppe.de
 
 
 
 

Hotline und Unterstützung

Klicken Sie auf das unten
stehende Icon. Dort finden Sie
Ihren Zugang zum TeamViewer.

Organisation

Kommunale Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnik

Die Kommunale Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (KAI) ist ein Zusammenschluss von Kommunen aus den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.
Der Zusammenschluss verfolgt den Zweck, die im gemeinschaftlichen Interesse der Mitglieder stehenden Datenverarbeitungsanwendungen für die Mitglieder zu entwickeln, die konkrete Umsetzung in Anwendungssysteme der Mitglieder zu betreuen (Problem-Management) und eine koordinierte Weiterentwicklung der Anwendungen für die Mitglieder zu gewährleisten (Change-Management). Dieser Zweck wird insbesondere durch die Erstellung und Durchführung von Gutachten und Empfehlungen, die dem Ziel bürgerfreundlichen Verwaltungshandelns und der Humanisierung der Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung dienen, verwirklicht. Die hierfür zu erstellenden Konzepte beziehen sich auf Organisationsentwicklung, Qualifizierung, Hard- und Software-Ergonomie, Datenschutz und Datensicherheit sowie entsprechende Softwareentwicklung für Aufgabenbereiche der Kommunalverwaltung. Dabei verfolgt die Gemeinschaft nicht erwerbswirtschaftliche Zwecke.

Organisatorisch gliedert sich die KAI in die KAI-Gruppe und die KAI-Zentren (als regionale Stützpunkte)

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies
OkUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer › Datenschutzerklärung